Crème de Cassis ist einer der berühmtesten Liköre Frankreichs. Genauer gesagt aus dem Burgund. Irgendwie allgegenwärtig, zeitlos und dennoch vergessen. Was es mit diesem Terroir-getriebenen Fruchtlikör auf sich hat, wie…
Mit dem Conde Valdemar Finca Alto Cantabria haben wir einen Weißwein aus der nordspanischen Weinbauregion Rioja im Glas, der nicht nur auf den ersten Schluck besonders ist. Kein typischer Touristenwein,…
Der berühmte Bruichladdich Classic Laddie fällt auf. Durch seine Philosophie, seinen Geschmack und weniger zuletzt als oftmals als erstes: durch seine auffallend türkise Flaschen-Farbe. Wobei es eigentlich kein grün ist,…
Der Whiskey Sour stellt für viele Trinker die Benchmark einer guten Bar dar. Also der Drink, welcher schnell darüber Auskunft gibt, ob man hinter dem Tresen sein Handwerk versteht. Dass…
Die White Lady ist einer jener Drinks der legendären 1920er Jahre, deren wahre Geschichte im Nebel der Vergangenheit liegt und dessen Gegenwart geprägt ist von einer gewissen Verkennung und gleichzeitiger…
The Apprentice White Cinsault aus Südafrika kam mir sehr zufällig ins Glas. Ehrlicherwiese ist die berühmte Weinbaunation am Kap der Guten Hoffnung nicht ganz meine favorisierte Region, aber bei einem…
Angostura Bitters feiert dieses Jahr sein 200. Jubiläum – Grund genug, den berühmtesten Bitter der Welt genauer unter die Lupe zu nehmen, denn heute ist er ein elementarer Bestandteil vieler…
Im ersten Teil des Artikels zum Thema Digestif ging es um die Herkunft und Wirkung der liquiden Desserts. Darüber hinaus haben wir uns mit den wichtigsten Digestifs aus Italien und…