Mimosa-Eier auf gegrilltem Lauch ist eine meiner absoluten Lieblingsvorspeisen. Aus vielen Gründen! Warum dieses Gericht so großartig ist und wie Du es in kürzester Zeit zubereitest, das erfährst Du hier in 4 Minuten.
Bistroküche – Liebe auf den ersten Bissen
Eines vorweg: über Mimosa-Eier mit gerilltem Lauch braucht man keine Elegien verfassen. Das würde dem Gericht in seiner aromatischen Komplexität vielleicht gerecht werden, doch es träfe keinesfalls das Herz dieser wundervollen Vorspeise. Dies ist vor allem deswegen der Fall, weil dieses Gericht unsagbar einfach zuzubereiten ist und manchmal – auch wenn es mir oft schwerfällt – muss man die wirklich guten Dinge weder zerreden noch zerschreiben.
Mimosa-Eier mit gegrilltem Lauch sind ein wundervolles Beispiel für das, was man gerne mal gehobene Bistroküche nennt. Ehrlicherweise meint man damit – und das meistens nicht einmal despektierlich – produktorientierte Küche, großartige Zutaten und eine etwas pfiffigere Anrichteweise. Und wie schnell und einfach das geht, das zeige ich Dir jetzt!
Eine Bühne für den Lauch
Zuerst wird der Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt. Dann nimmst Du Lauchstangen (für 2 Personen reichen locker zwei große) und schneidest das aufbrechende, festere Grün ab, so dass nur der feste Lauchkörper übrigbleibt. Den Rest kann man ganz hervorragend für eine Gemüsebrühe verwenden, denn auch das Nutzen von Abfällen ist fester Bestandteil der geliebten – na klar! – französischen Bistroküche.
Die Lauchstangen (auf ca. 15cm geschnitten) halbieren und waschen, gut abtrocknen und mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform legen. Ich würde hier immer kleinere Formen nutzen, in die der Lauch geschnitten gut reinpasst und nicht wegrollt. Diese nun mit Olivenöl betreufeln und mit Piment d’Espelette bestreuen. Anschließend noch mit Salz und Pfeffer würzen und für 25 Minuten im Ofe garen.
Mimosa Eier – ein Klassiker, der immer geht
Währenddessen die Eier für 10 Minuten hart kochen, danach abschrecken und pellen. Die hartgekochten Eier anschließend mit der Hand oder einer Gabel zerbröseln und mit Kapern und Dill vermengen.
Eigentlich sind klassische Mimosa Eier ein eigenständiges Gericht der einfachen Bistroküche. Dabei werden hartgekochte Eier halbiert und das Eigelb vorsichtig herausgehoben. Dieses wird dann mit Mayonnaise, Senf, Essig sowie Salz und Pfeffer zu einer glatten Paste verrührt und mit Hilfe eines Spritzbeutels in die gekochten Eiweißhälften gefüllt und mit Dillspitzen garniert.
Für dieses Gericht haben wir diese Zubereitung etwas abgewandelt – mit beeindruckendem Effekt!
Vinaigrette und ab auf den Teller
Während das Gemisch aus gehackten Eiern, Kapern und Dill beiseite gestellt wird, rühren wir noch schnell eine (klassische) Vinaigrette an. Dafür verrühren wir den Honig und den Dijon-Senf mit dem Essig und dem Öl zu einer glatten Emulsion, die noch etwas mit Salz abgeschmeckt wird. Ich benutze gerne eine 1:1 Mischung aus Weißweinessig und Apfelessig, um etwas mehr Fruchtnoten in das Dressing zu bekommen.
Und schon ist auch der Lauch gar und alles kann angerichtet werden. Dafür werden 2 halbe Lauchstangen pro Teller nebeneinander gelegt und mit den Mimosa-Eier garniert. Nochmals wird das Gericht mit Piment d’Espelette bestreut und mit der Vinaigrette verfeinert. Kleine Dillspitzen als Garnitur darauf setzen und servieren.
So schnell und einfach zauberst Du eine moderne Vorspeise auf den Teller. Mimosa-Eier mit gegrilltem Lauch passen hervorragend zu grundsätzlich französischen Menüs – egal ob aus der gehobenen Küche oder mit einem rustikalen Klassiker wie dem Bœuf bourguignon.
Dazu ein leicht säurebetonter Weißwein wie einen Aligoté und etwas frisches Baguette. Ein einfach wundervoller Start in ein tolles Dinner, der dank der wundervollen Anrichteweise auch ein absoluter Hingucker ist und zu beeindrucken weiß.
Mimosa-Eier mit gegrilltem Lauch
Zutaten
- 2 Stück Lauchstangen
- 6 Eier
- 5 EL Kapern
- frischer Dill
- Olivenöl
- Dijon Senf
- Honig
- Weißweinessig
- Apfelessig
- Piment d'Espelette
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vor.
- Schneide den Lauch (die feste Seite) in je 2 15cm lange Stücke. Dies sollte pro Lauch 2 Stücke ergeben. Halbiere diese Stücke und wasche sie ordentlich.
- Den gewaschenen Lauch ordentlich abtrocknen und mit der Schnittseite nach oben in eine passende Auflaufform oder Backform legen.
- Den Lauch mit Olivenöl betreufeln und mit Piment d'Espelette bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für 25 Minuten im Ofen garen.
- Währenddessen Wasser zum Kochen der Eier aufsetzen und die Eier für 10 Minuten hart kochen.
- Während die Eier kochen die Vinaigrette zubereiten:
- 1 TL Honig, 1 EL Dijon Senf mit 2 EL Essig (jeweils 1 ELWeißweinessig und 1 EL Apfelessig – es geht aber auch nur mit einer Sorte) und 6 EL Olivenöl schnell zu einer glatten Emulsion verrühren. Leicht mit Salz abschmecken.
- Sobald die Eier gekocht sind, diese unter kaltem Wasser abschrecken und schälen.
- Die Eier auf einem Holzbrett zerbröseln und die Kapern und 2 TL Dillspitzen untermengen.
- Sobald der Lauch gegrill ist, je 2 Hälften pro Teller und senkrecht dazu die Eier-Kapern-Dill Mischung verteilen.
- Nochmals mit Piment d'Espelette bestreuen und die Vinaigrette drüber geben.
- Zum Schluss noch ein paar Dillspitzen zur Garnitur und:
- Service bitte!