Gougères
Gougères gehören zur französischen Küche, wie kaum ein anderes Gebäck und doch sind sie in Deutschland irgendwie nicht so bekannt wie ihre süßen Geschwister: die Profiterols und Eclairs. Dabei sind sie einfach nur die herzhafte Variante und so himmlisch, dass sie für uns zu einem Lieblingssnack geworden sind.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Snack
Küche Französisch
- 60 Gr Butter
- 240 ml Wasser
- 135 Gr Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Piment d'Espelette
- 4 große Bio-Eier
- 1 großes Ei zum Bestreichen
- 200 Gr Gruyère - am besten gereift fein gerieben
- 2 TL frisch gezupfter Thymian
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier vorbereiten.
Wasser und Butter in einem Topf zum kochen bringen.
Das Mehl mit dem Salz und dem Piment d'Espelette mischen und in den Topf geben. Kräftig rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst und einen weißen Belag hinterlässt.
Den Teig in eine Schüssel geben. Die 4 Eier einzeln und nacheinander in den Teig einarbeiten. Danach 160 Gramm des Gruyère, den Thymian und das Piment d'Espelette dazugeben. Die Masse sollte reißend vom Kochlöffel fallen.
Die Masse in einen Spritzbeutel geben und mit gutem Abstand (ca 5 cm) jeweils 2-Euro-Münzen große Tupfen auf dem Backblech verteilen.
Die Tupfen mit dem 5., verquirlten Ei bestreichen und mit dem restlichen Gruyère bestreuen.
Die Backbleche einzeln ausbacken - mindestens 20 Minuten aber auf jeden Fall so lange, bis die Gougères wundervoll gebräunt sind. Den Ofen dabei nicht öffnen!
Frisch genießen oder einfrieren! Zum Auftauen die gefrorenen Gougères bei 220°C für ca 25 Minuten im Ofen backen.
Keyword Aperitif, Burgund, Gougères