Französische Apfeltarte
Die französische Apfeltarte ist nicht nur ein Klassiker, sie ist einer der beliebtesten Kuchen der Welt.
Gericht Kuchen
Küche Französisch
- 200 gr Mehl
- 100 gr kalte Butter
- 25 gr Puderzucker
- 25 gr Lavendelzucker
- 1 Ei
- 1 kg eher säuerliche Äpfel
- 1 Zitrone
- Butter
- 2 cl Apfelsaft
Der Teig
Die 200gr. Mehl auf die Arbeitsplatte sieben und eine Mulde hineinformen.
100gr. kalte Butter in kleinen Stücken in die Mulde geben.
25gr. Puderzucker und 25gr. Lavendelzucker dazugeben, sowie eine Prise Salz.
1 Ei verquirlen und dieses zum Teig geben.
Alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen Teig als Kugel in Frischhaltefolie für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Äpfel waschen, entkernen und vierteln. Diese Apfelviertel dann in Scheiben schneiden. Die Scheiben sind ca. 4-5 mm dick. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft betreufeln, damit diese nicht braun anlaufen.
Den Backofen auf 225°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kuchen backen
Den Teig nach dem Ruhen dünn auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen. Am einfachsten ist es, wenn man das auf Backpapier macht. so lässt sich der ausgerollte Teig dann einfacher in die ausgebutterten Tarteform legen. Sobald der Teig in der Form ist, diesen mehrfach mit einer Gabel einstechen.
Die Apfelscheiben wie Dachziegel in Kreisen auf den Teig legen. Dabei mit dem äußersten Kreis beginnen.
Kleine Butterflöckchen auf den zu backenen Kuchen verteilen.
Die Apfeltarte für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben.
Währenddessen 2 EL Puderzucker in einer kleinen Pfanne karamellisieren und dann mit 2cl Apfelsaft ablöschen. Das Apfelkaramell einkochen.
Die Apfeltarte nach 20 Minuten mit dem Apfelkaramell bestreichen und für weitere 8 Minuten nochmals in den Ofen stellen.
Anschließend die fertige Apfeltarte schneiden, nochmals mit Puderzucker bestreuen und noch warm servieren.
Keyword Apfel, Apfeltarte, Kuchen